about Hendrik Vorster
Arbeitsweise, Zertifizierungen und Biografie
Als Coach, Berater und Trainer unterstütze ich Einzelpersonen, Teams und Organisationen dabei, Veränderungsprozesse bewusst zu gestalten.
​
Für mich steht der Mensch dabei im Mittelpunkt. Mein Ziel ist es, mit meiner Arbeit für mehr Klarheit zu sorgen und Raum für Entwicklung zu schaffen. Mir ist es wichtig, dass das Erreichen von Zielen mit dem Blick auf die Bedürfnisse verbunden ist, um eine Nachhaltigkeit im Handeln sicherzustellen.
​
Einen weiteren Fokus lege ich auf das Umfeld, auf das sich die konkrete Situation bezieht. Mit dem Bewusstmachen von Strukturen, Dynamiken und Prozessen, die eine Situation beeinflussen, wird die Komplexität greifbar.
Im gemeinsamen Dialog entsteht so ein Verständnis und Gespür für Ursachen und gibt Raum, um die vorhandenen Ressourcen zu nutzen, konkrete Veränderungen umzusetzen.​
​
Ich arbeite relational, systemisch, transaktionsanalytisch und ressourcenorientiert.
​


Zertifizierungen
-
Coach (EASC) und Lehrsupervisor für Coaching (ENSUCO)
-
Transaktionsanalytischer Berater (DGTA) in den Bereichen Beratung und Organisation
-
Führungskraft und Projektmanager (DEKRA)
-
Agiler Coach und Scrum Master (PSM)
-
Mediator (Inita)
-
Studium der Musikwissenschaft
-
Musiker und Fotograf
Biografie
Beruflicher Werdegang
-
Head of Training Operations, Stackfuel GmbH, Berlin 2023-2025
-
Senior Teamlead, Bosch Service Solutions, Berlin 2019-2023
-
Teamleiter, Bosch Service Solutions, Berlin 2017-2019
-
Trainer, Bosch Service Solutions, Berlin 2015-2017
-
Business Coach und Trainer, Selbstständig, Berlin 2010-2015
-
Service Center Coach und Trainer, freenet Customer Care, Kiel 2004-2010
-
Kundenberater, freenet Customer Care, Kiel 2001-2004
​
Studium
Musik- und Literaturwissenschaft an der Christian-Albrecht Universität zu Kiel, 2000-2004
​

Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) und des European Network for Supervision and Coaching (ENSUCO).

