
Coaching
Im Coaching entwickeln wir gemeinsam Lösungen für konkrete Fragestellungen. Für Handeln mit mehr Klarheit, Sicherheit und Autonomie.
Themenfelder:
-
Einzelcoaching
-
Coaching für Führungskräfte
-
Lösung von Konflikten
-
Arbeit in agilen Teams
-
Arbeit in komplexen Arbeitsfeldern
-
Ausbildungssupervision für Coaches

Beratung
Beratung ermöglicht die Reflexion des eigenen Handelns.
Im Dialog nehmen wir uns die Zeit, das Verständnis über Verhaltensweisen zu schaffen und erarbeiten nachhaltige Lösungen und Strategien, die das Umfeld miteinbeziehen.
​​​​
Themenfelder:
-
Persönliche Entwicklung
-
Stärkung und Erweiterung der eigenen Ressourcen
-
Bildung einer professionellen Haltung
-
Selbstwahrnehmung und Eigenanalyse​​​​​

Organisationsentwicklung
In der Organisationsentwicklung schaffen wir gemeinsam flexible Arbeitsweisen, die zu deinem Arbeitsfeld passen.
Wir stellen den Menschen ins Zentrum der Betrachtung, um die Zusammenarbeit in komplexen Systemen bewusst zu gestalten. Im dialogischen Prozess ergeben sich tragfähige Beziehungen, die in der Organisation nachhaltig wirken können.
Themenfelder:
-
Implementierung von agilen Strukturen und Arbeitsweisen
-
Selbstorganisierte Teams und Beteiligung von Mitarbeitenden
-
Konfliktbewältigung in selbstgesteuerten Teams
-
Übernahme von Verantwortung
-
Ethisch geprägte Führung
-
Bildung von Unternehmenskultur und gelebten Werten
-
Durchdringung von Dynamiken und verdeckten Strukturen

Hendrik Vorster
Als Coach, Berater und Trainer unterstütze ich Einzelpersonen, Teams und Organisationen dabei, Veränderungsprozesse bewusst zu gestalten.
​
Für mich steht der Mensch dabei im Mittelpunkt. Mein Ziel ist es, mit meiner Arbeit für mehr Klarheit zu sorgen und Raum für Entwicklung zu schaffen. Mir ist es wichtig, dass das Erreichen von Zielen mit dem Blick auf die Bedürfnisse verbunden ist, um eine Nachhaltigkeit im Handeln sicherzustellen.
​
Einen weiteren Fokus lege ich auf das Umfeld, auf das sich die konkrete Situation bezieht. Mit dem Bewusstmachen von Strukturen, Dynamiken und Prozessen, die eine Situation beeinflussen, wird die Komplexität greifbar.
Im gemeinsamen Dialog entsteht so ein Verständnis und Gespür für Ursachen und gibt Raum, um die vorhandenen Ressourcen zu nutzen, konkrete Veränderungen umzusetzen.​
​
Ich arbeite relational, systemisch, transaktionsanalytisch und ressourcenorientiert
​​
-
Coach (EASC) und Lehrsupervisor für Coaching (ENSUCO)
-
Transaktionsanalytischer Berater (DGTA) in den Bereichen Beratung und Organisation
-
Führungskraft und Projektmanager (DEKRA)
-
Agiler Coach und Scrum Master (PSM)
-
Mediator (Inita)
-
Studium der Musikwissenschaft
-
Musiker und Fotograf
Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) und des European Network for Supervision and Coaching (ENSUCO).

